Vom 6. bis 13. Juni 2014. Es fand eine Wirtschaftsmission von Unternehmern aus Großpolen in die Republik Südafrika (Südafrika) statt.
Die Delegation wurde von Herrn Mateusz Klemenski, dem stellvertretenden Marschall der Region Wielkopolska, geleitet und umfasste Vertreter von acht großpolnischen Unternehmen, darunter Elektryk sp. z o.o.
Die Delegation wurde während ihres gesamten Aufenthalts von Dr. Krzysztof Bielaj, Erster Sekretär der Botschaft der Republik Polen in Pretoria und Leiter des Politischen und Wirtschaftlichen Referats, begleitet.
Ziel der Reise war es, direkte Kontakte zu Wirtschaftspartnern in Südafrika zu knüpfen und die Werbekapazitäten in der Region zu erhöhen.
Während der Mission wurden zwei Wirtschaftsforen in Durban und Nelspruit organisiert, bei denen Unternehmer aus dem Großraum Manchester die Gelegenheit hatten, den lokalen Unternehmern ihr Angebot zu präsentieren und eine Reihe von Geschäftsgesprächen zu führen.
Die Delegation traf mit Jamese Nxumalo, dem Bürgermeister der Stadt Durban, und Senzo Mchunu, dem Premierminister der Provinz KwaZulu-Natal, zusammen. Herr Mateusz Klemenski, stellvertretender Marschall, lud Vertreter der regionalen und städtischen Behörden sowie südafrikanische Unternehmer ein, Großpolen vorzugsweise während der in Poznań stattfindenden Messe zu besuchen.
Bei einem Besuch in der Provinzhauptstadt von Mpumalanga - Nelspruit - wurde die Delegation von Eric Kholwane, dem Minister für Finanzen, wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus, empfangen, der sich sehr positiv über die Wirtschaft von Großpolen und die im Vergleich zu Afrika sehr niedrige Arbeitslosenquote äußerte.
Zum Abschluss der Mission trafen die Unternehmer aus der Region Wielkopolska mit S.E. Anna Raduchowska-Brochwicz, Botschafterin der Republik Polen in Südafrika, zusammen, mit der sie die Bedingungen für eine Geschäftstätigkeit in Südafrika und die mögliche Unterstützung durch die Botschaft und die HRH in Johannesburg besprachen.